anstöße 2022
Hier finden Sie die "OK-anstöße" des Jahres 2022.
anstöße Sonderpost vom Januar 2022
Bischofswahl, AMOS-Preis und 50 Jahre OK

OK-Sonderpost 2-2022
Die neue Sonderpost ist da!
Aus dem Inhalt:
- Für neuen Schwung - Dr. Viola Schrenk will auf den Bischofsstuhl, von Renate Lück
- Für eine konstruktive Streitkultur - Der AMOS-Preis 2021 der OFFENEN KIRCHE geht an Karoline Preisler, von Katrin Altpeter
- Ein Anlass zum Feiern! - 50 Jahre OFFENE KIRCHE, von Miriam Bauer und Hans-Ulrich Probst
- Alles hat seinen Preis - vom Spenden
Die OK-Sonderpost, erschienen Januar 2022
OK-anstöße 1-2022
Die Ausgabe der OK-Anstöße 1/2022 bringt folgende Themen:
- Bischofskandidatin Dr. Viola Schrenk - "Mit Herzen, Mund und Händen"
- Zukunft des Friedenspfarramts - Sorge um den Erhalt des Friedenspfarramts, von Pfr. Gunther Wruck
- Kirche in der Arbeitswelt - Titelthema Aufbruch, von Romeo Edel, Karl-Ulrich Gscheidle und Albrecht Knoch
- Verwaltungsreform - zu "Kirchliche Strukturen 24+", von Ulrike Sämann
- Gedenkveranstaltung - zum Thema "imfpen", von Jens Junginger
- Ein nachapostolisches Glaubensbekenntnis - zu Kurt Marti, von Wolfgang Wagner
- Freude am Dichten - zu "Jesus - Begegenen und Segnen", Buchrezension von Jörg Boss
- OK intern - Personen, Termine, Redaktionsgruppe
- Herzlich, klar denkend, kritisch fragend - Nachruf Elfriede Dehlinger, von Kathinka Kaden
- Von Gott aus denken - zu "Im Weltabenteuer Gottes leben", Buchrezension von Hellger Koepff
- Weltabenteuer ohne Welt? - kritische Auseinandersetzung mit dem Buch "Im Weltabenteuer Gottes leben", von Ralf Häußler
- Raus in eine neue Freiheit! - Eine Leseempfehlung zur Zukunft unserer Kirche, Rezension von Heike Bosien
- "Du sollst nicht töten (lassen)?" - Buchrezension von Hans-Peter Ehrlich
- Dein Reich komme - zu humanitärer Hilfe, von Ulrich Immendörfer
- Der Missbrauchsskandal, die Ökumene und die Reformation - Artikel von Christian Wolff
- So ein Dreck - Blick auf die Gesellschaft, von Eberhard Braun