Herzlich Willkommen bei der OFFENEN KIRCHE

Herzlich Willkommen bei der Offenen Kirche!
Uns bewegt die Verheißung auf Gottes gerechte Welt, das Leben in Frieden und Vielfalt und die Bewahrung der Schöpfung.
Deshalb bewegen wir Kirche!
Schön, dass Ihr/Sie bei uns vorbei schaut.
Miriam Bauer und Hans-Ulrich Probst, Vorsitzende der Offenen Kirche
Einladung zum Festakt: 50 Jahre OFFENE KIRCHE
Festakt am 9. Juli in Stuttgart Zuffenhausen

Herzliche Einladung zu unserer Jubiläumsfeier!
Ankommen bei Sektempfang ab 17:30 Uhr
Begrüßung ab 18:00 Uhr
Festrede: Gutes Leben für alle
Prof. Mark Blaschitz, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Baden-Württemberg
Grußworte & Beiträge:
Landesbischof Dr. h.c. Frank O. July
Stellv. Landtagspräsident Daniel Born, MdL
Ehrenvorsitzender Fritz Röhm
Ehrung der Gründungsmitglieder
Im Anschluss: Bewirtung & Begegnungen
Amos-Preisverleihung an Karoline Preisler
Am 13. März erhielt die Autorin Karoline Preisler den Amos-Preis der OFFENEN KIRCHE. Der Festakt in der Ev. Leonhardskirche Stuttgart hier im Video.
Laudatio: Prof. Dr. Jörg Hübner (Ev. Akademie Bad Boll)
Rede der Preisträgerin: Karoline Preisler
Grußwort der Schirmherrin: Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin a.D.
Moderation: Miriam Bauer und Hans-Ulrich Probst
50 Jahre OFFENE KIRCHE mit Anna-Nicole Heinrich
50 Jahre OFFENE KIRCHE! Für uns ist das ein freudiger Anlass, um im Jahr 2022 zu feiern. Wir wollen dies durch verschiedene Veranstaltungen im Laufe des Jahres tun und freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme.
Wir werden auf bewegte und erfolgreiche Jahre des Engagements in Kirche und Gesellschaft zurückblicken und den Blick auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen von Kirche richten. Daher freuen wir uns sehr über die Gäste bei unserer Auftaktveranstaltung, die aktuelle EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und die Bischofskandidatin Dr. Viola Schrenk.
Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum "50 Jahre OFFENE KIRCHE" fand am 21.01.2022 im Geschichtsort Hotel Silber in Stuttgart statt.
Der Livestream kann nachgehört und -gesehen werden.