alt

Herzlich Willkommen bei der Offenen Kirche!

Uns bewegt die Verheißung auf Gottes gerechte Welt, das Leben in Frieden und Vielfalt und die Bewahrung der Schöpfung.

Deshalb bewegen wir Kirche!

Schön, dass Ihr/Sie bei uns vorbei schaut.

Miriam Bauer und Hans-Ulrich Probst, Vorsitzende der Offenen Kirche

Aktuell

Was uns bewegt - was wir bewegen wollen

In unserer Mitte ist noch Platz! Für ein Jahr kostenfrei Mitglied der OFFENEN KIRCHE werden

alt

Die OFFENE KIRCHE steht ein für das Streben nach Frieden, Gerechtigkeit und konsequentes Handeln im Zeichen der Klimakrise. Wir wollen eine Kirche sein, die sich deutlich gegen Queerfeindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus positioniert und solidarisch mit den Marginalisierten der Gesellschaft ist. Wir handeln aus der Hoffnung auf eine bessere Welt, wie sie für uns im Evangelium eröffnet wird. Wir setzen uns konkret ein und gestalten die Evangelische Landeskirche in Württemberg mit. Viele Mitglieder engagieren sich dafür in den Kirchenbezirken vor Ort. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und bieten für ein Jahr eine kostenfreie Probemitgliedschaft an. 

Werden Sie jetzt Mitglied

"Wir müssen vor der eigenen Haustür kehren": Zum Umgang mit sexualisierter Gewalt

alt

Interview mit Ursula Kress, Miriam Günderoth und Dr. Ulrike Voigt

MK: Am 18. April 2023 erschien in der Tagesschau als erste Meldung ein zweiminütiger Bericht über sexualisierte Gewalt im Erzbistum Freiburg. Hat die Nachricht über die Veröffentlichung der Missbrauchsstudie bei Ihnen eine besondere Reaktion hervorgerufen?

Ein transparenter und professioneller Umgang mit der Thematik ist wichtig für Aufarbeitung und Prävention. Jeder Diözese und auch Landeskirche steht es gut an, hier weiterzukommen. Wir müssen gesprächsfähig sein. Die Evangelische Kirche muss auch offen damit umgehen, dass auch sie Täterorganisation ist.

Lesen Sie hier weiter

Das Interview führte: Martin Kleineidam, Redaktion der Anstöße

Termine

  • 07.02.2024
  • Stuttgart
Mit einem Impulsreferat zu "Rolle der Spiritualität für gesellschaftliches Handeln" lädt die OFFENE KIRCHE zu einem Neujahrsempfang ein

Referentin: Prof. Dr. Klara Butting, Woltersberger Mühle
Andacht in der Hospitalkirche ab 19:00 Uhr: Prälatin Gabriele Arnold, Stuttgart
Ort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33

  • 25.02.2024
  • Stuttgart
Der Amos-Preis für Zivilcourage in Kirche und Gesellschaft wird alle 2 Jahre verliehen

Mit dem AMOS-Preis fördert die OFFENE KIRCHE Zivilcourage auf der Basis dieser prophetischen Tradition und macht diese so öffentlich erkennbar.
Der AMOS-Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre am Sonntag Reminiscere („Gedenkt an Gottes Barmherzigkeit“) verliehen. Der Preis ist nicht beschränkt auf kirchliche Handlungsfelder und Anlässe. Es werden bewusst auch Personen und Gruppen gesucht, die im Schatten einer größeren Öffentlichkeit wirken und handeln.

Die aktuelle Preisträger*in für 2024 ist die Evang. Kirchengemeinde Spremberg, Brandenburg.

Beginn: 12:00 Uhr
Ort: Evang. Erlöserkirche Stuttgart-Nord, Birkenwaldstr. 22

Alle Bezirke im Überblick