alt

Herzlich Willkommen bei der Offenen Kirche!

Uns bewegt die Verheißung auf Gottes gerechte Welt, das Leben in Frieden und Vielfalt und die Bewahrung der Schöpfung.

Deshalb bewegen wir Kirche!

Schön, dass Ihr/Sie bei uns vorbei schaut.

Miriam Bauer und Hans-Ulrich Probst, Vorsitzende der Offenen Kirche

Aktuell

Was uns bewegt - was wir bewegen wollen

AMOS-Preis 2024: Preisträger*in gesucht

alt

Die Kirche hat eine aus ihren jüdischen Wurzeln stammende prophetische Tradition, die sie verpflichtet, „den Mund für die Stummen aufzutun und für die Sache aller, die verlassen sind“ (Sprüche 31,8).
Mit dem AMOS-Preis fördert die OFFENE KIRCHE Zivilcourage auf der Basis dieser prophetischen Tradition und macht diese so öffentlich erkennbar.

Preisträger*in 2024 gesucht!
Vorschlags-/ Bewerbungsschluss für den AMOS-Preis 2024: 30. September 2023

Nähere Informationen

 

In unserer Mitte ist noch Platz! Für ein Jahr kostenfrei Mitglied der OFFENEN KIRCHE werden

alt

Die OFFENE KIRCHE steht ein für das Streben nach Frieden, Gerechtigkeit und konsequentes Handeln im Zeichen der Klimakrise. Wir wollen eine Kirche sein, die sich deutlich gegen Queerfeindlichkeit, Rassismus oder Antisemitismus positioniert und solidarisch mit den Marginalisierten der Gesellschaft ist. Wir handeln aus der Hoffnung auf eine bessere Welt, wie sie für uns im Evangelium eröffnet wird. Wir setzen uns konkret ein und gestalten die Evangelische Landeskirche in Württemberg mit. Viele Mitglieder engagieren sich dafür in den Kirchenbezirken vor Ort. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und bieten für ein Jahr eine kostenfreie Probemitgliedschaft an. 

Werden Sie jetzt Mitglied

Pfarrerin.Lesbisch: Interview mit Gisela Dehlinger und Meike Zyball

alt

Das Interview in der Frühjahrsausgabe der Anstöße (2023/1) findet sich hier in voller Länge. Astrid Edel sprach mit Gisela Dehlinger und Meike Zyball.

Hier zum Interview

Termine

  • 07.11.2023
  • online
Eine Veranstaltung der OK-Onlinereihe "Denkbar - offen und konkret"

Referent: Friedrich Kramer, Landesbischof und Friedensbeauftragter

Weitere Veranstaltungen der Reihe sind im Flyer Denkbar-offen und konkret zu finden.
Kontakt zum Veranstaltungsteam: denkbar@offene-kirche.de 

  • 30.11.2023
  • Stuttgart
Die württembergische Landessynode tagt vom 30.11.-2.12.2022 im Stuttgarter Hospitalhof

Alle Bezirke im Überblick