Über uns
Die OFFENE KIRCHE ist eine kirchenpolitische Vereinigung innerhalb der Evangelischen Kirche in Württemberg mit rund 1000 Mitgliedern. Sie wurde 1972 gegründet.

OK-Vorstand, von links: Ruth Bauer, Erika Schlatter-Ernst (Vorsitzende), Matthias Hestermann, Uli Maier, Gerlinde Hühn, Johannes Dürr (Rechner), Pamela Barke, Dieter Hödl (stellv. Vorsitzender) und Elke Dangelmaier-Vinçon, Stand 4/2019 (Auf dem Bild fehlt Harald Kretschmer.)
Die OFFENE KIRCHE will eine Kirche
- die aus der befreienden Kraft des Evangeliums lebt
- vom Evangelium aus ihr Handeln und ihre Strukturen gestaltet
- und aus dem Evangelium heraus in die Gesellschaft vor Ort und weltweit wirkt
Deshalb setzen wir uns ein
- für Vielfalt - und gegen eine Verengung der biblischen Botschaft
- für Offenheit - gegen Diskriminierung bestimmter Lebensformen
- für Präsenz der Kirche bei den Menschen
- für Demokratie, Transparenz und Dialog in Kirche und Gesellschaft
- für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
- für Strukturen, die der Erfüllung des kirchlichen Auftrages dienen
Warum OFFENE KIRCHE?
Alle sechs Jahre werden in Württemberg neben den Kirchengemeinderät*innen auch die Vertreter*innen in die Landessynode, das Kirchenparlament der Landeskirche, gewählt. Der Gesprächskreis OFFENE KIRCHE ist in der neuen 16. Landessynode mit 31 Synodal*innen vertreten.
Am 1. Dezember 2019, dem 1. Advent, fand die letzte Kirchenwahl statt. Wahlberechtigt sind Kirchenmitglieder ab 14 Jahren. 46 Personen kandidierten für die OK. Die 'OFFENE KIRCHE - Evangelische Vereinigung' in Württemberg ist basisdemokratisch strukturiert.
Die Entstehungsgeschichte der OFFENE KIRCHE beschreibt Pfarrerin Kathinka Kaden, ehemalige Vorsitzende der OFFENEN KIRCHE, hier:
Die OFFENE KIRCHE ist Mitglied bei
- united4rescue
Bündnis für Seenotrettung - refugio stuttgart e.V.
Psychosoziales Zentrum für traumatisierte Flüchtlinge - Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus
c/o Aktion Sühnezeichen Friedensdienste - pax christi
Internationale Katholische Friedensbewegung - Oiko Credit
Förderkreis Baden-Württemberg e.V. - Evang. Bauernwerk in Württemberg
Die OFFENE KIRCHE unterstützt